My BrandSite's image

JEET KUNE DO

"formlos zu sein, formlos, wie Wasser. Wenn du Wasser in eine Tasse füllst, wird es zur Tasse, wenn du Wasser in eine Flasche füllst, wird es zur Flasche. Wasser kann fließen, oder es kann zerstören.
Be water my friend". (Bruce Lee)

Jeet Kune Do ist ein Konzept, das in einem Kampf auf größtmögliche Effizienz ausgerichtet ist.

Dazu unterschied Bruce Lee das Kämpfen in drei Distanzen, nämlich Lang-, Mittel- und Nahdistanz.
Er kombinierte Elemente aus diversen klassischen Stilen, und Techniken aus verschiedenen anderen östlichen und westlichen Kampfkünsten.

„Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein eigenes ist." (Bruce Lee)

„Kampf“ kann in Form von „Kunst“ oder „Sport“ ausgeübt werden. Grundsätzlich bezeichnet man als Kampfkunst jeden Stil, der Fertigkeiten und Techniken der ernsthaften Auseinandersetzung mit einem Gegner beschreibt, ohne Regeln festzulegen.
Dabei stehen die Selbstverteidigung & die Erhaltung der Gesundheit im Vordergrund.

Gesundheit

Asiatischer Kampfsport bietet aus sportmedizinischer Sicht, eine hervorragende Möglichkeit, alle körperlichen Hauptbelastungsformen zu trainieren.
Bei geringem Verletzungsrisiko und geringem Risiko für chronische Schäden am Stütz- und Bewegungsapparat.
Seine Ausübung führt zur Verbesserung von körperlicher Fitness, Balance, Psyche und Allgemeinbefinden.
Selbst ältere Neueinsteiger
ob gesund oder mit Vorerkrankungen profitieren vom Training.

Kontakt

Bei Fragen & Wünsche,
können sie uns hier einfach anschreiben.
Wir melden uns so schnell es geht!